Susta International
Datenschutz
Datenschutz-Bestimmungen
Verantwortlicher gemäß den Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist Nicolaus Susta.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie können die folgenden Rechte jederzeit über die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten ausüben:
Informationen zu Ihrem von uns gespeicherte Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer von uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie der Datenverarbeitung zugestimmt oder einen bei uns einen Vertrag abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO). Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, können Sie sie jederzeit widerrufen, was auch in Zukunft wirksam bleibt. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z.B. die Aufsichtsbehörde des Staates Ihres Wohnsitzes oder die Behörde, die uns als verantwortliche Aufsichtsbehörde überwacht. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit ihren jeweiligen Adressen finden Sie unter: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/ Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
E-Mail Art und Zweck der Verarbeitung
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die individuelle Kommunikation mit Ihnen verwendet. Für diese Mitteilung sind eine gültige E-Mail-Adresse und Ihr Name erforderlich, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und der jeweiligen Antwort dient. Die Angabe zusätzlicher Informationen ist freiwillig.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in Ihrer E-Mail oder Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO). Durch die Angabe unserer E-Mail-Adresse möchten wir Ihnen eine einfache Kontaktaufnahme ermöglichen. Die von Ihnen eingegebenen Informationen werden zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für mögliche Nachfragen gespeichert. Wenn Sie uns kontaktieren, um ein Angebot anzufordern, erfolgt die Verarbeitung der in der E-Mail-Adresse angegebenen Informationen, um vorvertragliche Maßnahmen umzusetzen (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).
Empfänger
Empfänger der Daten können Datenverarbeiter sein.
Aufbewahrungsfrist
Ihre Anfrage-Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern wir gemeinsam einen Vertrag abschließen, werden wir die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des Handelsgesetzbuchs anwenden und Ihre Daten gemäß den jeweils festgelegten Fristen löschen.
Obligatorische oder erforderliche Angaben
Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund Ihrer Anfrage mitteilen.
Überarbeitung unserer Datenschutz-Bestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz-Bestimmungen so zu ändern, dass sie immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, oder Änderungen an unseren Dienstleistungen in den Datenschutz-Bestimmungen vorzunehmen, z.B. bei der Einführung neuer Dienstleistungen. Ihr nächster Besuch unterliegt den neuen Datenschutzbestimmungen.
Anfragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich an die für den Datenschutz in unserem Unternehmen verantwortliche Person: Nicolaus Susta.
[Diese Datenschutz-Bestimmungen wurden über den Generator für Datenschutz-Bestimmungen von activeMind.legal erstellt (Version: #2018-09-24).]